Rettungskorsetts – Sicherheit und Stabilität bei der Rettung von Verletzten
Rettungskorsetts sind Hilfsmittel für die Immobilisation und den sicheren Transport von Patienten, insbesondere in anspruchsvollen Rettungssituationen. Sie kommen vor allem dann zum Einsatz, wenn der Verdacht auf Verletzungen der Wirbelsäule besteht oder der Patient aus beengten Räumen, Fahrzeugen oder unwegsamem Gelände gerettet werden muss. Unser Sortiment bietet Ihnen hochwertige Rettungskorsetts, die den höchsten Sicherheitsstandards entsprechen und speziell für den professionellen Einsatz entwickelt wurden.
1 bis 3 (von insgesamt 3)
Was sind Rettungskorsetts und wofür werden sie genutzt?
Rettungskorsetts – auch bekannt als KED-Systeme (Kendrick Extrication Device) – dienen dazu, Patienten zu stabilisieren und ihre Wirbelsäule zu schützen. Sie werden häufig in der Notfallmedizin und im Rettungsdienst eingesetzt, um Patienten sicher zu immobilisieren, ohne dabei zusätzlichen Schaden zu riskieren. Typische Einsatzbereiche sind Verkehrsunfälle, Stürze aus großer Höhe oder Rettungseinsätze, bei denen der Patient schonend aus beengten Räumen befreit werden muss.Vorteile moderner Rettungskorsetts
- Stabilität und Schutz: Rettungskorsetts bieten eine effektive Unterstützung und Stabilisierung der Wirbelsäule, insbesondere im Bereich der Hals-, Brust- und Lendenwirbelsäule.
- Ergonomisches Design: Durch ihr durchdachtes Design passen sich Rettungskorsetts optimal an den Körper des Patienten an, was den Komfort für den Patienten verbessert und den Rettern die Arbeit erleichtert.
- Flexibilität: Dank ihrer kompakten Bauweise und flexiblen Materialien können Rettungskorsetts selbst in engen Räumen oder Fahrzeugen eingesetzt werden.
- Hochwertige Materialien: Strapazierfähige, leicht zu reinigende Materialien garantieren Langlebigkeit und Hygiene.
- Einfache Handhabung: Verstellbare Gurtsysteme und intuitive Fixierung ermöglichen eine schnelle und sichere Anwendung, selbst unter Zeitdruck.